Sektorale Verschiebungen: Wer gewinnt, wer bremst?
Wenn Diskontsätze fallen, steigen die Barwerte ferner Cashflows besonders stark. Technologie, Biotech und Plattformmodelle erleben Kapitalzuflüsse. Steigen Zinsen, rücken Cash-Generatoren mit Dividenden und stabilen Margen in den Fokus. Portfolios rotieren, und Fondsmandate gewichten defensiver.
Sektorale Verschiebungen: Wer gewinnt, wer bremst?
Immobilien sind zinshebellig: Finanzierungskosten und Kapitalisierungsraten bewegen Bewertungen deutlich. In Niedrigzinsphasen boomt Baufinanzierung, REITs wachsen. Bei steigenden Zinsen zählt Mietindexierung, Laufzeitmanagement und konservative Beleihungsausläufe. Infrastruktur profitiert, wenn Erlöse inflationsgeschützt sind.