Unsicherheit managen: politische Zyklen, Regimewechsel und Überraschungen
Vor Wahlen verzögern Unternehmen oft CAPEX-Entscheidungen. Nach Regierungsbildungen verschieben Prioritäten Förderströme. Wer taktisch plant, nutzt Übergangsphasen für selektive Einstiege. Welche Tools helfen Ihnen, Wahlrisiken strukturiert zu quantifizieren?
Unsicherheit managen: politische Zyklen, Regimewechsel und Überraschungen
Zwischen Ankündigung und Umsetzung liegen oft Monate voller Unsicherheit. Sekundärrecht, Ausführungsverordnungen und Gerichtsprozesse bestimmen die ökonomische Wirkung. Teilen Sie, wie Sie in dieser Grauzone Projekte strukturieren, ohne handlungsunfähig zu werden.
